Mit dem Powder BP 500 AW ¹ hat Lowepro einen 55 Liter Outdoor Rucksack im Programm,
welcher laut Hersteller perfekt für Wander-, Ski- und Klettertouren geeignet ist. Der Rucksack ist in Grau/Orange und Hell-/Dunkelblau erhältlich,
mir persönlich gefällt die Grau/Orange Farbkombination um einiges besser und daher habe ich mich beim Kauf für diese entschieden.
Wenn man den Rucksack das erste Mal in Händen hält, dann stechen gleich die vielen Schlaufen und Steckschnallen an der
Außenseite des Rucksackes ins Auge. Diese machen aufgrund der Tatsache das sie für Wander-, Ski- und Kletterausrüstung gedacht sind
auch einen sehr robusten und hochwertigen Eindruck. Um einen möglichen Materialverlust zu verhindern,
können diese „Material“ Steckschnallen nur im geöffneten Zustand verstellt werden, Hüftgurt und höhenverstellbarer Deckel
sind hingegen mit normalen Steckschnallen bestückt und können wie von anderen Rucksäcken gewohnt im...
Wer kennt die Situation nicht, man geht Wandern und verbringt die eine oder andere Nacht auf einer Hütte. Mit viel Gepäck wird auf die Hütte gewandert und mit einem
kleineren Rucksack möchte man weiter zum Gipfel. In diesem Fall hat man jetzt zwei Möglichkeiten, man nimmt entweder den großen Rucksack und lässt Gepäck auf der Hütte
oder man wandelt den Lowepro Passport Duo ¹ in einen kleinen Rucksack um.
Jetzt stellt sich erstmal die Frage, was ist eigentlich der Lowepro Passport Duo?
Hierbei handelt es sich um eine Hüfttasche die Platz für ein Objetkiv (Panasonic Leica 8-18 mm ¹)
und eine Kamera mit angesetztem Objektiv (Panasonic G9 ¹ +
Panasonic 12-35 mm ¹) bietet. Sollte man jetzt mehr Platz oder einen kleinen Rucksack benötigen,
kann die Hüfttasche jederzeit in einen kleinen Rucksack umgewandelt werden. Ein zusätzlich geschaffenes Rucksackfach bietet dann Platz für eine 1,5 Liter
Trinkflasche, Wechsel-T-Shirt und eine ...
Nachdem ich in meinem Italien Urlaub mit drei unterschiedlichen Rucksäcken unterwegs war Lowepro Powder BP 500 AW ¹,
McKinley Lynx VT 38 Vario ¹ und Lowepro Flipside 500 AW II ¹,
begab ich mich nach meinem Italien Aufenthalt sozusagen auf die Suche nach der Eierlegenden Wollmilchsau.
Meine Anforderrungen an den Rucksack waren:
Handgepäckstauglich für die meisten Airlines (Rucksack Aussenmass laut Hersteller: 55x35x22)
Fotoausrüstung nur über den Rücken zugänglich (Diebstahlschutz)
Wasserabweisendes Material und damit für Outdoor Einsatz geeignet (Wandern, Landschaftsfotografie...)
Fotofach sollte herausnehmbar sein
Großes Daypack Fach und wenn möglich in der Größe verstellbar
Angenehmes Tragesystem
Guter und angenehmer Hüftgurt
Laptopfach
Platz für zwei DSLR’s, wenn möglich mit angesetztem Objektiv
Außen am Rucksack zwei Seitenfächer die Platz für zwei Trinkflaschen bieten
Bei meiner Suche bin ich dann auf den Gitzo Adventury 4...
Nach dem ich jetzt 3 Wochen mit meinem Lowepro Flipside 500 AW II ¹
in Amerika unterwegs war, hier die Eindrücke die ich über diesen Zeitraum mit diesem Rucksack gesammelt habe.
Größe/Gewicht/Tauglichkeit als Handgepäck
Der Flipside 500 AW II ist der größte Rucksack der Flipside-Familie und es stellt daher kein Problem dar, eine Canon 80d ¹
mit angesetztem Sigma Art 18-35mm/1.8 ¹ und eine Canon 750d ¹
mit angesetztem Tamron 100-400mm/4.5-6.3 ¹ darin zu verstauen. Neben den zuvor genannten Kameras
incl. Objektiven fanden auch noch mein Notebook ¹ + Netzteil, eine externe Festplatte,
DJI Osmo Mobile 2 ¹, Gopro Hero 6 Black ¹,
Canon 10-18mm ¹, Canon 50mm/1.8 ¹,
Steckfilter ¹, Blasebalg, Stirnlampe, TurnsPro ¹,
Kindle, Tablet ¹, Reiseführer ¹
und Kopfhörer darin Platz.
Wer nun glaubt, dass ein Rucksack mit so einer Größe untauglich für Handgepäck ist, der liegt teilweise richtig. Laut Angaben des Hers...